Booo
Großspuriger Kleingeist
Aktualisiert: 5. Dez. 2018
Abschottung nach dem Muster "America first" hinterlässt nur Verlierer. Das weiß Donald Trump allerdings noch nicht

Es ist ganz offenkundig: Da stimmen die Verhältnisse nicht mehr. Die Rede ist von Politikern vom Schlag eines Donald Trump, der mit einer Großspurigkeit auftritt, die vor kurzem bestenfalls in seichten Comedy-Formaten vorstellbar war. Trump holt die Satire auf die politische Weltbühne – leider mit vollem Ernst. Es ist ihm nicht einmal zu peinlich, öffentlich seine langjährigen europäischen Partner zu beleidigen – damit eröffnet er eine neue Dimension der Unverlässlichkeit in internationalen Beziehungen. Er setzt mit seinem kompromisslosen "America first" auf eine neue Ära des Nationalismus und des Protektionismus und übersieht, dass diese Abschottung allen schadet: Der Austausch von Waren war und ist die Initialzündung für die Staatengemeinschaft, ihren Wohlstand zu erhöhen und gegenseitig durch den Export von im jeweils anderen Land nachgefragten Gütern zu profitieren. Die Tiroler Betriebe können in dieser Disziplin besonders punkten und exportieren jährlich Waren um rund 13,5 Milliarden Euro. Und das kleine Österreich erzielt den zweitgrößten Handelsbilanzüberschuss in der EU – das spricht für die Qualität der Produkte.
Eines ist sicher: Es wird über kurz oder lang auch einem Donald Trump aufgehen, dass das Hochziehen von Grenzen in der vernetzten Welt kein Erfolgsrezept ist. Ich bin mir allerdings nicht sicher, dass ihm das Licht aufgeht, solange er noch was zu Sagen hat, meint
Euer Rabe